Berichterstattung 2022

Corporate Governance

Grundsätze der Corporate Governance

Die wichtigsten Bestimmungen zur Corporate Governance der Raiffeisen Gruppe sind in den Statuten, den Organisations- und Geschäftsreglementen sowie in verschiedenen Anleitungen und Weisungen festgehalten. Alle geschäftsrelevanten Regularien und Dokumente wie Statuten, Reglemente, Anleitungen, Produktkataloge, Formulare sowie Prozessbeschreibungen sind in einem elektronischen Regulatoriensystem zusammengefasst. Dabei sind die Regelungsverbindlichkeiten sowie die aufsichtsrechtlichen Dokumentationspflichten klar festgehalten. Dank des elektronischen Regulatoriensystems können neue Themen, Prozesse und Produkte sowie diesbezügliche Änderungen zentral aufbereitet und allen Mitarbeitenden unmittelbar für eine umfangreiche Orientierung zur Verfügung gestellt werden.
Der folgende Bericht orientiert sich im Wesentlichen an den Richtlinien betreffend Informationen zur Corporate Governance (RLCG) der SIX Swiss Exchange, die für Raiffeisen grundsätzlich nicht verbindlich sind, deren Anwendung jedoch auch für nichtkotierte Gesellschaften wie eine Genossenschaft sinnvoll ist. Inhalte, die für die Raiffeisen Gruppe aufgrund ihrer Organisationsform nicht relevant sind, werden nur in Ausnahmefällen erwähnt.
Es wird speziell auf die genossenschaftliche Organisationsstruktur der Raiffeisen Gruppe eingegangen. Auch werden die verschiedenen Entscheidungs- und Kompetenzebenen aufgezeigt und erläutert. Alle Angaben beziehen sich – soweit nicht anders vermerkt – auf den 31. Dezember 2022 als Stichtag.