Berichterstattung 2022

Wesentliche Ereignisse

24. Januar 2022

Raiffeisen Schweiz verselbstständigt ihre Niederlassungen in Bern und Thalwil. Beide Banken treten ab sofort als eigenständige Raiffeisenbanken auf.

15. Februar 2022
Die Nachhaltigkeitsratingagentur ISS ESG verleiht Raiffeisen für ihre Nachhaltigkeits­leistung den Status «Prime». Raiffeisen gehört in der Finanzbranche zu den besten zehn Prozent ihrer Vergleichsgruppe (öffentliche und regionale Banken).
24. Februar 2022

Raiffeisen Schweiz besetzt die vakanten Positionen in der Geschäftsleitung. Uwe Krakau wird Chief Operating Officer, ­Niklaus Mannhart Chief Information ­Officer und Roland Altwegg übernimmt die Leitung des Departements Produkte & Investment Services.

26. April 2022

Ethos nimmt für Raiffeisen Schweiz neu den Dialog mit ausgewählten Schweizer und internationalen Unternehmen zu ­Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen wahr. Der aktive Investorendialog ist ein zentrales Element des Nachhaltigkeits­ansatzes «Futura» im Vorsorge- und Anlagegeschäft von Raiffeisen.

18. Juni 2022

Die Generalversammlung von Raiffeisen Schweiz genehmigt die Jahresrechnung 2021 und bestätigt sämtliche Verwaltungs­ratsmitglieder in ihrem Amt.

20. Juni 2022

Die Raiffeisenbanken St.Gallen und Winterthur treten ab sofort als eigenständige Banken auf. Somit sind vier der bisher insgesamt sechs Niederlassungen von Raiffeisen Schweiz verselbstständigt. Die Niederlassungen Zürich und Basel folgen Anfang 2023.

19. Oktober 2022
Raiffeisen konzentriert sich im Geschäftsfeld Wohnen auf Bank- und banknahe Dienst­leistungen sowie den Ausbau und die Stärkung ihres eigenen digitalen Auftritts. Ihren Anteil an der Wohneigentums­plattform «Liiva» hat Raiffeisen an ihre Kooperations­partnerin «die ­Mobiliar» verkauft.
4. November 2022

Ein halbes Jahr nach Einführung überschreiten die indexnahen Raiffeisen-Fonds bereits die 100-Millionen-Franken-Volumenmarke. Mit diesen Fonds vereint Raiffeisen die Effizienz eines Indexfonds mit der systematischen Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien.

22. November 2022
Mit «Futura Impact» bietet Raiffeisen als erste ­nationale Retailbank ein Vermögens­verwaltungs­mandat an, das neben der Berücksichtigung von finanziellen Zielen explizit eine positive und messbare ökologische und soziale Wirkung anstrebt.
12. Dezember 2022

Meilenstein erreicht: Die Raiffeisen Gruppe zählt zwei Millionen Genossenschafterinnen und ­Genossenschafter. Damit hat sich die Anzahl Mitglieder in den vergangenen 20 Jahren verdoppelt.